Dr. Subhash Makhija

Geschäftsführer und Mitgründer

quote

Unsere Formel ist sehr einfach: Wir haben hervorragende Mitarbeiter, die unsere Kunden begeistern werden.

Unter Subhashs Führung hat sich GEP zu einem führenden Anbieter von Lieferkettenlösungen für globale Unternehmen weltweit entwickelt und gehört zu den am schnellsten wachsenden Firmen der Branche. Subhash gründete GEP 1999 in New Jersey, und das Unternehmen beschäftigt nun etwa 6.000 Mitarbeiter in Büros und Betriebsstätten auf der ganzen Welt. Medien, Branchenanalysten und Technologie-Forschungsunternehmen erkennen GEP regelmäßig als eines der innovativsten Unternehmen im Bereich der Software und Dienstleistungen für Lieferketten an. Das Unternehmen wird von den Grundwerten Kundenorientierung und Fürsorge für seine Mitarbeiter geleitet, mit einem zunehmenden Fokus auf Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. GEP ist stolz auf die Anerkennung als Great Place to Work® in seinen weltweiten Betrieben.

Subhash wurde von EY zum Unternehmer des Jahres ernannt. Als aktives Mitglied des Weltwirtschaftsforums konzentriert er sich auf die Schnittstelle von digitaler Innovation, wie künstlicher Intelligenz und Maschinenlernen, sowie auf Nachhaltigkeit in der Beschaffung und globalen Lieferketten. Er ist ein starker Befürworter und Beitragender zu GEPS robustem Programm für unternehmerische Sozialverantwortung, das in Gemeinschaften auf der ganzen Welt durchgeführt wird. Subhash und seine Frau Roopa haben ihren philanthropischen Fokus auf Kinderarmut, Bildung und frauenspezifische Themen gelegt. Vor der Mitbegründung von GEP leitete Subhash Strategie-, Lieferketten-, Beschaffungs- und globale Outsourcing-Projekte bei Accenture.

Subhash hat einen Doktortitel in Chemieingenieurwesen von der NYU Polytechnic School of Engineering, einen Masterabschluss in Chemieingenieurwesen von der University of Rhode Island und einen Bachelorabschluss in Chemieingenieurwesen vom University Department of Chemical Technology (UDCT) in Mumbai. Subhash hat zudem einen MBA von der Booth School of Business an der University of Chicago, wo er auch als Mitglied des Beratergremiums, dem Council on Chicago Booth, tätig ist.

   VERBINDEN SIE SICH AUF LINKEDIN    RÜCKKEHR IN DIE FÜHRUNG