The transformation of procurement is in full swing, driven by advancements in AI, cloud technology, mobile, blockchain, big data and quantum computing. GEP SMART™ – the industry’s top cloud-native, unified source-to-pay platform – merges cutting-edge technologies with strategic insights and decades of experience in transforming complex global procurement organizations. The unified procurement software enhances productivity, reduces costs and empowers teams to exceed savings targets and tackle new challenges, propelling procurement into a new era of digital efficiency.
Machen Sie Ihr Beschaffungsteam mit GEP DIGITAL™ zukunftssicher
GEPs Erfolgsbilanz kontinuierlicher digitaler Innovationen – darunter Cloud-, Mobil- und Touch-Technologien, verbraucherorientierte Anwendungsumgebungen, benutzerspezifische Arbeitsabläufe und Schnittstellen sowie eine nativ einheitliche digitale Plattform – wird nur durch die erheblichen Erträge übertroffen, die wir erzielen.
Die digitale Disruption bedeutet einen tiefgreifenden Wandel in unserer Denk- und Arbeitsweise, angetrieben durch digitale Technologien. Dieser Wandel wirkt sich auf alle Aspekte der Beschaffung aus und bietet Chancen für effizientere Abläufe, zufriedenere Teams und zufriedene Kunden. GEP begleitet Unternehmen mit der richtigen Mischung aus Beratung, Change Management und Technologiekompetenz auf diesem Transformationsprozess und verbessert strategische Prozesse und Ergebnisse.
Die digitale Transformation der Beschaffung definiert und reorganisiert die Beschaffung mithilfe neuer Technologien und schafft so agile und wettbewerbsfähige Vorteile. Diese umfassende Überarbeitung führt zu erheblichen Vorteilen, rationalisiert Abläufe und transformiert sowohl Prozesse als auch organisatorische Ergebnisse, wodurch neue Möglichkeiten nutzbar werden.
Zu den wichtigsten Treibern der digitalen Transformation im Einkauf gehören eine einheitliche Plattform, verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Mobilität, Big Data und Analytics, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und eine digitale Lieferkette. Diese Elemente revolutionieren die Beschaffungspraktiken und unterstützen eine bessere Entscheidungsfindung und ein besseres Risikomanagement.
Zu den wichtigsten Treibern der digitalen Transformation im Einkauf gehören eine einheitliche Plattform, verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Mobilität, Big Data und Analytics, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und eine digitale Lieferkette. Diese Elemente revolutionieren die Beschaffungspraktiken und unterstützen eine bessere Entscheidungsfindung und ein besseres Risikomanagement.
