Tail Spend ist eine wichtige, oft übersehene Einsparquelle. Tatsächlich könnten Tail Spend insgesamt Ihren größten Lieferanten darstellen. Da CFOs zunehmend nach Kostensenkungen streben, bietet die Optimierung von Tail Spend eine bedeutende Chance, finanzielle Ziele zu erreichen. Die Bewältigung dieser Kosten bringt jedoch Herausforderungen mit sich: mangelnde Datentransparenz, geringe Auftragsvolumina, zeitkritische Anforderungen und individuelle Spezifikationen.
Wir begegnen diesen Hindernissen mit praxiserprobten Methoden und KI-gestützten Tools. Unser Ansatz liefert nachhaltige Ergebnisse und deutliche Kostensenkungen. Indem wir unnötige Ausgaben in einen operativen Vorteil verwandeln, unterstützen wir führende Unternehmen dabei, erhebliche Einsparungen zu erzielen und ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren.
Warum GEP wählen?
GEP hat Dutzenden führender Unternehmen geholfen, ihre Ausgaben in einen operativen Vorteil umzuwandeln. Unsere Methoden sind individuell auf die bestehenden Prozesse, Organisations- und Systemdetails Ihres Unternehmens zugeschnitten. Entwickelt, um schnell einen nachhaltig positiven Cashflow zu erzielen, erzielen Sie schnell Einsparungen.
Bereinigung und Klassifizierung von Daten aus einer Vielzahl von Quellsystemen mit unseren hochmodernen Ausgabenanalysetool um die wahren Tail-Spend-Kosten zu ermitteln.
Detaillierte Analyse der Tail-Ausgaben, um diese neu zu klassifizieren und geeignete Strategien zur Bewältigung der Ausgaben auf Kategorie- oder Lieferantenebene zu ermitteln.
Reduzierung von Maverick-Käufen an der Quelle durch die Implementierung von Online- und Punch-Out-Kataloge, P-Cards und verbesserte Compliance-Berichterstattung. GEP SMARTTM, unsere Mächtigen Procure-to-Pay-Plattform, ermöglicht Ihnen die einfache Implementierung von Katalogen und bietet Benutzern ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Beschleunigte Umsetzung identifizierter Gelegenheiten, einschließlich der Einbeziehung von Tail-Spend-Käufen in den Geltungsbereich bestehender Verträge und der Nutzung der Wissensdatenbank von GEP mit Kategoriedaten, RFQ-Vorlagen und RFx-/Auktionstools für eine schnellere Beschaffung.
Ein hocheffizienter „Buy Desk“, um aus jedem Einkauf zum Zeitpunkt der Anforderung einen Mehrwert zu ziehen – diese Teams verwenden eine Vielzahl von Tools und Methoden, um bei jedem Einkauf Kosteneinsparungen und geschäftskritische Bedeutung in Einklang zu bringen.
Unser Partner GEP hilft uns dabei, einen Großteil unserer unnötigen Ausgaben in den Griff zu bekommen – mit Leuten, die über das nötige Fachwissen verfügen, um das Ganze in Gang zu bringen.
Global Chief Procurement Officer, Kellogg's
Fortschrittliche Technologien im Kern
Intelligente Automatisierung
Nutzen Sie KI, um die Verwaltung von Transaktionen mit hohem Volumen und geringem Wert zu automatisieren, damit Sie sich wieder auf strategische Aktivitäten konzentrieren können.
Dateneinblicke in Echtzeit
Nutzen Sie erweiterte Analysen für einen detaillierten Überblick über Ausgabenmuster, Lieferantenleistung und potenzielle Risiken.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Nutzen Sie eine benutzerfreundliche Plattform, die das Tail-Spend-Management vereinfacht.
Risikominderung
Bleiben Sie potenziellen Störungen mit proaktiven Risikomanagement-Tools und Frühwarnsystemen immer einen Schritt voraus.
