In der heutigen vernetzten und sich schnell entwickelnden Weltwirtschaft stehen Beschaffungsteams vor beispiellosen Herausforderungen beim Management von Drittrisiken. Komplexe Lieferketten mit Tausenden von Lieferanten bergen zahlreiche Schwachstellen in Bezug auf Betrieb, Finanzen, Compliance und Branchen. Dadurch wird es zunehmend schwieriger, potenzielle Störungen zu erkennen und zu minimieren.
GEP ermöglicht es seinen Kunden, Risiken Dritter proaktiv zu identifizieren und zu managen, indem es umfassende Strategien für das Versorgungsrisikomanagement um die Widerstandsfähigkeit zu verbessern und die Geschäftskontinuität sicherzustellen.
GEP kombiniert Supply-Chain-Kompetenz mit fundierten Kenntnissen branchenspezifischer Beschaffungspraktiken und Lieferanten und spiegelt damit seine langjährige Erfahrung im Beschaffungs- und Einkaufsbereich wider. Dadurch ist GEP in der einzigartigen Lage, Kunden bei der Bewertung, Rationalisierung und Optimierung ihrer Lieferantenökosysteme dabei zu unterstützen, Chancen und Risiken abzuwägen.
ALM Intelligence
Strategisches Risikomanagement in drei Schritten
Der ganzheitliche Ansatz von GEP zum Risikomanagement von Drittanbietern stellt sicher, dass Ihr Beschaffungsteam alle geschäftlichen Unsicherheiten bewältigen kann.
Risikobewertung
Wir identifizieren zunächst Risiken durch eine umfassende, unternehmensweite Bewertung, um potenzielle Probleme zu identifizieren. Diese Bewertung nutzt relevante Kennzahlen, verschiedene Eingaben und erweiterte Datenanalysen, um einen genauen Überblick über die aktuelle Situation zu erhalten. Anschließend bewerten und priorisieren wir die Risiken anhand ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und ihrer potenziellen Auswirkungen auf das Geschäft.
Risikominderung
Wir wissen, dass ein Risikomanagementplan allein nicht ausreicht. Wir unterstützen Sie bei der Überwachung und Verfolgung der Wirksamkeit Ihrer Risikominderungsmaßnahmen in realen Szenarien..
Unsere proprietären Risikomanagement-Tools und aussagekräftigen Dashboards erleichtern die Interaktion mit Lieferanten und operativen Stakeholdern und ermöglichen zeitnahe, fundierte Entscheidungen. Wir arbeiten eng zusammen mit unsere Kunden um Notfallmaßnahmen zu entwickeln und Geschäftskontinuitätspläne zu erstellen, die auf Ihre spezifischen organisatorischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Governance und Berichterstattung
Nach der Identifizierung und Priorisierung der Risiken erstellen wir einen umfassenden Risikominderungsplan, der kurz-, mittel- und langfristige Risiken berücksichtigt. GEP unterstützt unsere Kunden bei der Auswahl geeigneter Personen zur Umsetzung des Risikomanagementplans, der Zuweisung von Verantwortlichkeiten und der Erstellung von Eskalationsprotokollen für das Risikomanagement.
Fachwissen auf Abruf
GEP verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Unterstützung von Fortune 500- und Global 2000-Kunden in allen Branchen und Kategorien und bietet beispiellose Expertise im Drittparteien-Risikomanagement.
Unsere einzigartige Mischung aus robusten Prozessen, Big Data-Erkenntnissen, erweiterter KI, prädiktiver Analytik und Berichtsrahmen ermöglicht es Unternehmen, Risiken von Drittanbietern proaktiv zu erkennen und zu mindern.
