Unterbrechungen in der Lieferkette und Nachfrageschwankungen stellen erhebliche Herausforderungen dar. Wie können Sie gleichzeitig die Lieferkontinuität sicherstellen, die Nachfrage decken, Kosten senken und Wachstum fördern? Um diese Volatilität zu meistern, benötigen Sie fortschrittliche Technologie.
GEP NEXXE, eine KI-gestützte, durchgängige Supply-Chain-Software, bietet umfassende Supply-Chain-Funktionalitäten auf einer intelligenten, skalierbaren, Cloud-nativen Plattform. Basierend auf GEP QUANTUM™ bietet GEP NEXXE Echtzeit-Transparenz und umfassende Intelligenz für die nahtlose Zusammenarbeit mit Lieferanten, Logistikdienstleistern und Partnern.
Next-Gen-Funktionen von GEP NEXXE
Spitzeninnovation
GEP NEXXE verbessert die Transparenz und Zusammenarbeit zur Optimierung komplexer Lieferketten. Die moderne, offene Plattform und fortschrittliche KI vernetzen Menschen und Prozesse, um bessere Entscheidungen zu treffen und sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen.

Kollaboratives Netzwerk und offene Plattform
GEP NEXXE stellt mit seiner flexiblen, sicheren, Cloud- und System-unabhängigen Plattform eine Verbindung zu Altsystemen und Partnernetzwerken her, um von einem einzigen digitalen Arbeitsplatz aus auf deren Daten zuzugreifen.

Integrierte Lösung
GEP NEXXE schließt die Lücken zwischen Beschaffung, Supply-Chain-Planung und -Ausführung. Es richtet Ihre Lieferkette durch einen reibungslosen Waren-, Informations- und Kapitalfluss an Ihren Geschäftszielen aus.

Low-Code-No-Code-Architektur
Mit dem Low-Code-No-Code-Design von GEP NEXXE können Benutzer ihre Workflows einfach konfigurieren und neue Funktionen entwickeln. Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwendungen durch Ziehen und Ablegen von Komponenten – ganz ohne spezielle Programmierkenntnisse.

Fortgeschrittene KI und ML
In die Supply-Chain-Plattform eingebettete fortschrittliche Technologien wie KI und ML korrelieren strukturierte und unstrukturierte Daten und führen prädiktive und präskriptive Analysen durch, um Supply-Chain-Teams auf bevorstehende Ereignisse aufmerksam zu machen.

Datenaustausch in Echtzeit
Mit Echtzeitdaten und -erkenntnissen ermöglicht GEP NEXXE datenbasierte Entscheidungen. Ihre Lieferkette kann sich an ständige Veränderungen anpassen, Resilienz aufbauen und Störungen proaktiv minimieren.

Intuitives, benutzerfreundliches Reporting
Die benutzerzentrierte Schnittstelle steigert die Benutzerakzeptanz – sie spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ermöglicht auch eine einfache Visualisierung und Berichterstellung von Daten.

Hochmoderne Supply Chain Management Software-Tools
Sichtbarkeit und Ausführung
Mit einer breiten Palette an Tools für Supply-Chain-Transparenz und -Ausführung verhilft Ihnen GEP NEXXE zu vollständiger, durchgängiger Transparenz Ihres Supply-Chain-Ökosystems. Weiterlesen.
Fertigungstransparenz
Ermöglichen Sie Echtzeit-Transparenz bei Vertragsherstellern und Lieferanten über deren gesamte Fertigungsprozesse hinweg. Sorgen Sie für Rückverfolgbarkeit und einfachen Zugriff auf detaillierte und präzise Informationen während des gesamten Lebenszyklus von Arbeitsaufträgen.
Bestandstransparenz
Erhalten Sie Echtzeit-Bestandstransparenz für verschiedene Standorte und das gesamte Netzwerk, einschließlich eingehender und ausgehender Bestände – alles in einer Lösung und einer Dashboard-Ansicht.
Logistiktransparenz
Erhalten Sie Echtzeit-Transparenz über Rohstoffe, Komponenten und Fertigwaren im Transport. Nutzen Sie eingebettete Telematik, um Informationen und RFID-Unterstützung für Pakete und Behälter zu erhalten. Erhalten Sie Warnmeldungen zur Problemlösung mit dem GEP NEXXE Control Tower.
Inventar- und Lagerverwaltung
Ermöglichen Sie eine integrierte Lager- und Bestandsverwaltung über eine zentrale Lösung und ein Dashboard, das verschiedene Systeme und Datenquellen für eine bessere Planung und Optimierung vernetzt.
Tower
Stärken Sie Ihre Betriebsabläufe durch Echtzeittransparenz über alle Beschaffungs- und Lieferkettenprozesse hinweg, an denen Lieferanten, Logistikanbieter und Handelspartner beteiligt sind.
Außendienst
Optimieren, vereinfachen und digitalisieren Sie Ihre Außendienstprozesse. Reduzieren Sie manuelle Eingriffe, Papierkram und unnötige Dokumentenbewegungen durch Digitalisierung und Datenintegration.
Zusammenarbeit und Planung
Mit der GEP NEXXE Collaboration Suite können Sie in Echtzeit mit Ihren Lieferkettenpartnern zusammenarbeiten, um Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen und eine präzise und pünktliche Lieferung zu gewährleisten. Weitere Informationen.
Zusammenarbeit bei Bestellungen
Ermöglichen Sie Echtzeit-Transparenz und Informationsaustausch über den gesamten Bestellzyklus hinweg, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Arbeiten Sie mit Ihren Lieferanten bei der Erstellung, Genehmigung und dem Empfang von Bestellungen und Rechnungen zusammen.
Zusammenarbeit bei Prognosen
Arbeiten Sie mit Lieferanten und Vertragsherstellern zusammen, um Nachschubplanungen und langfristige Bedarfsprognosen auszutauschen. Nutzen Sie KI, um Prognosen zu simulieren, Erkenntnisse zu gewinnen, intelligente Warnmeldungen bereitzustellen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Kapazitätszusammenarbeit
Ermöglichen Sie Lieferanten und Vertragsherstellern den Austausch von Kapazitätsdaten für eine bessere Geschäftsausrichtung und Lieferkettenplanung.
Qualitätsmanagement
Optimieren Sie Geschäftsprozesse und planen Sie Ihr Qualitätsmanagement im Voraus mit automatisierten Workflows und konfigurierbaren Formularen, um betriebliche Konsistenz zu gewährleisten. Verfolgen, überprüfen und verwalten Sie Produktqualität und Dokumentation.
Bedarfserfassung und -planung
Nutzen Sie Echtzeitdaten und fortschrittliche KI, um Nachfrageänderungen präziser und zuverlässiger zu erkennen und vorherzusagen. Erkennen Sie Ereignisse und Bedingungen, die sich potenziell auf Ihr Unternehmen auswirken können, bevor sie eintreten.
Sollkostenmodellierung
Analysieren und verstehen Sie die Kostentreiber für Rohstoffe, Komponenten und Herstellung, um genauere Schätzungen zu erzielen, die Produktentwicklung zu beschleunigen und Kosteneinsparungen zu erzielen.
Bauen Sie belastbare Lieferketten mit KI-gestützter, einheitlicher Supply-Chain-Management-Software auf
Widerstandsfähigkeit aufbauen
Ermöglichen Sie Echtzeittransparenz und Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette auf einer einheitlichen Plattform. Nutzen Sie KI-gestützte intelligente Warnmeldungen und Empfehlungen für die nächsten Schritte.
Kosten senken
Stärken Sie Ihr Unternehmen durch Auftragsverwaltung, Bestandsverwaltung sowie Prognose- und Kapazitätsmanagement für eine bessere Kostenkontrolle.
Erfüllen Sie steigende Kundenanforderungen
Nutzen Sie Echtzeitdaten, um Nachfrageänderungen präzise vorherzusagen. Arbeiten Sie mit Lieferanten und Vertragsherstellern zusammen, um Nachschubplanungen und langfristige Nachfrageprognosen auszutauschen.
Fördern Sie das Geschäftswachstum
Richten Sie Lieferketten mit zentralisierten Echtzeitdaten und gemeinsam genutzten, konfigurierbaren Workflow-Funktionen, robuster Berichterstattung und KI-gestützten Kollaborationsfunktionen an Ihren Geschäftszielen aus.
Beschleunigen Sie die digitale Transformation
Nutzen Sie die einheitliche Supply-Chain-Software, um die Lücke zwischen der Lieferkette und internen und externen Partnern zu schließen.
Verbessern Sie die Reife Ihrer Lieferkette
Verbinden Sie unterschiedliche Lieferkettensysteme und optimieren Sie Prozesse, um die Reife der Lieferkette kontinuierlich zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Eine cloudbasierte Supply-Chain-Software stellt sicher, dass Ihr Unternehmen seine bestehende Technologieinfrastruktur nicht neu einrichten, ersetzen oder ändern muss, um neue, erweiterte Funktionen oder Softwarelösungen zu integrieren. Eine cloudbasierte Supply-Chain-Softwarelösung kann weltweit gleichzeitig eingesetzt werden, ohne dass eine Installation vor Ort erforderlich ist. Cloudbasierte Lösungen sind zudem nutzungsabhängig skalierbar, sodass sich Unternehmen auf die Lösung ihrer Supply-Chain-Probleme konzentrieren können, ohne sich um ausreichende Kapazitäten sorgen zu müssen. Darüber hinaus können Sie weltweit und von jedem Gerät mit integrierter mobiler App auf Ihr Supply-Chain-Netzwerk zugreifen – das gewährleistet Echtzeit-Transparenz von Anfang bis Ende.
Eine einheitliche Supply-Chain-Softwarelösung bietet umfassende SCM-Funktionen – Planung, Transparenz, Zusammenarbeit und Ausführung – auf einer einzigen Plattform, die sich nahtlos in alle ERP-Systeme von Drittanbietern und bestehenden Systemen integrieren lässt.
Die wichtigsten Vorteile einer einheitlichen Supply-Chain-Software:
- Skalierbare und leistungsstarke Architektur
- Flexible Workflow-Funktionen
- Intelligente Vermeidung von Artikelduplikationen
- Klassifizierung von Artikel- und Lieferantenstammdaten
- Intuitive und konfigurierbare Benutzeroberfläche für einfache Benutzerakzeptanz
- Entscheidungsfindung ganzheitlich und nicht isoliert
Eine ERP-Software ist ein System, das in erster Linie dazu dient, mehrere Abteilungen innerhalb eines Unternehmens durch Datenaustausch und Informationsverwaltung miteinander zu vernetzen. Allerdings mangelt es ihr an der nötigen Agilität und Flexibilität, um die Herausforderungen dynamischer Geschäftsumgebungen zu bewältigen.
Eine Supply-Chain-Software ist weit mehr als eine ERP-Software. Neben der umfassenden Integration aller Funktionen auf einer einzigen Plattform unterstützt sie Unternehmen dabei, sich auf die sich schnell verändernde Marktdynamik vorzubereiten und darauf zu reagieren – durch durchgängige Transparenz und absolute Kontrolle über die gesamte Lieferkette.
Die meisten Supply-Chain-Softwarelösungen sind heute modular aufgebaut. Der systemübergreifende Austausch kritischer Daten kann daher schwierig sein und zu Fehlern führen. GEP NEXXE wurde von und für Supply-Chain-Experten entwickelt und lässt sich in alle ERP-Systeme von Drittanbietern und bestehenden Systemen integrieren. So bietet es umfassende Transparenz und Kontrolle über die Lieferkette auf einer einzigen, einheitlichen Plattform.
GEP NEXXE ist cloudnativ, KI-basiert und datenzentriert. Es arbeitet nahtlos mit GEP SMART zusammen und bietet so die weltweit einzige umfassende Source-to-Pay- und Supply-Chain-Softwarelösung.
Mit der Technologie der nächsten Generation im Kern erleichtert GEP NEXXE die Konfiguration Ihrer individuellen Workflows basierend auf Ihren Supply-Chain-Geschäftsprozessen dank der Flexibilität und der Low-Code-Plattform, die es bietet.