GEP NEXXE™ ist eine KI-gestützte, digitale Supply-Chain-Plattform, die marktführenden Unternehmen noch nie dagewesene Transparenz, Intelligenz, Agilität und Belastbarkeit in der Lieferkette bietet.
Die GEP NEXXE Supply-Chain-Software wurde für komplexe, globale Nachfrage- und Liefernetze entwickelt und hilft Unternehmen dabei, sich auf die sich rasch verändernde Marktdynamik vorzubereiten und darauf zu reagieren – mit Echtzeit-Transparenz und Kontrolle entlang der gesamten Lieferkette.
GEP NEXXE ist um einen zentralen Control Tower herum konzipiert und bietet robuste, umfassende Supply-Chain-Management-Funktionen – Planung, Transparenz, Kooperation und Ausführung – in einer einzigen, vereinheitlichten Cloud-nativen Plattform. Unterstützt durch GEP MINERVA™, der firmeneigenen KI-Technologie von GEP, bietet GEP NEXXE hervorragende Prognose- und Analysefunktionen für ein effektives Nachfrage- und Liefermanagement.
Die Cloud-native GEP NEXXE Supply-Chain-Software lässt sich schnell und einfach in alle ERP-Systeme von Drittanbietern sowie in bereits vorhandene Systeme einbinden. GEP NEXXE arbeitet außerdem nahtlos mit GEP SMART™ zusammen, um eine umfassende, einheitliche Plattform für Source-to-Pay- und Supply-Chain-Management zu bieten.
Großartige Software, glückliche Menschen™
GEP NEXXE™ ist, wie alle anderen GEP SOFTWARE™, durchdacht konzipiert und wunderschön gestaltet, um eine digitale Arbeitsumgebung der „Verbraucherklasse“ bereitzustellen, die für Versorgungs- und Beschaffungsfachleute präzisionsgefertigt wurde.
Intuitives Design, beeindruckende visuelle Attraktivität, intelligente Schnittstellen, die Fähigkeit, sich flüssig und natürlich von Aufgabe zu Aufgabe zu bewegen, und die Fähigkeit, auf jeder Plattform und jedem Gerät zu arbeiten, führt zu Akzeptanzraten, die zu den höchsten in der Branche gehören.
- Maximale Transparenz, optimale Resultate
- Nahtlose Integration mit ERPs
- artificial-intelligence-ico
Maximale Transparenz, optimale Resultate
GEP NEXXE bietet Ihrem Unternehmen einen umfassenden Überblick über Supply-Chain-Planung, Transparenz und Ausführung – alles auf einer einzigen Plattform. Sie haben in allen Phasen des Supply-Chain-Ökosystems Ihres Unternehmens Einblick in Echtzeitdaten und Statusaktualisierungen, um mehr Kontrolle zu erlangen.
Nahtlose Integration mit ERPs
GEP NEXXE ist Cloud-nativ und wird auf Microsoft Azure gehostet, der weltweit sichersten, leistungsstärksten und flexibelsten Plattform. Dies ermöglicht eine systemübergreifende Anbindung an die vorhandenen ERP-Systeme Ihres Unternehmens weltweit, ohne die Notwendigkeit der Installation vor Ort oder störende Austauschprozesse.
artificial-intelligence-ico
Unterstützt durch GEP MINERVA, der firmeneigenen KI-Technologie von GEP, können unsere Algorithmen zukünftige Ergebnisse anhand von Kontextinformationen vorhersagen und Empfehlungen für geschäftliche Maßnahmen geben. Dies ermöglicht eine verbesserte Planung und Produktivität in Ihrer Supply-Chain-Organisation und schafft einen echten Geschäftswert für Ihr Unternehmen.
Einheitliche, KI-gestützte Supply-Chain-Plattform

TRANSPARENZ UND AUSFÜHRUNG
TRANSPARENZ UND AUSFÜHRUNG
Transformieren Sie Ihre Lieferkettenabläufe mit der GEP NEXXE Software-Suite für Transparenz und Ausführung. Unsere breite Palette an Tools für Transparenz und Ausführung in der Lieferkette hilft Ihnen dabei, eine komplette und lückenlose Transparenz in Ihrem gesamten Supply-Chain-Ökosystem zu erhalten, die Ihnen Klarheit, Kontrolle und Ausführung aller Ihrer betrieblichen Prozesse ermöglicht. Lesen Sie mehr
Bestands- und Lagerverwaltung
Nutzen Sie die kartenbasierte Ansicht mit Bestandsübersichten, Bestandstransparenz und Statusaktualisierungen, um vollständigen Zugriff auf alle Ihre Bestände und Lagerstandorte in Echtzeit zu erhalten. Mit der mobilen GEP NEXXE-App können Sie die in die Plattform integrierten Lagerstandorte aktualisieren, wobei die Plattform wiederum in Ihr ERP eingebunden ist.
KOOPERATION
KOOPERATION
Die GEP NEXXE Software-Suite für die Kooperation ermöglicht die Zusammenarbeit mit Ihren Supply-Chain-Partnern in Echtzeit, um Angebot und Nachfrage abzugleichen und eine genaue und pünktliche Lieferung zu gewährleisten. Unsere Kooperations-Tools nutzen hochmoderne KI, Analysen und maschinelles Lernen, um handlungsorientierte Lösungen zu fördern und die Rentabilität zu steigern. Lesen Sie mehr
Kooperation bei Prognosen
Nutzen Sie die Vorteile einer mehrstufigen Kooperation mit Lieferanten und Vertragsherstellern, indem Sie kurz- und langfristige Bedarfsprognosen austauschen. Erhalten Sie frühzeitig Einblicke zur effektiven Kapazitätsplanung und -zusagen sowie die Möglichkeit für Lieferanten, Ihnen prognostizierte Zusagen mitzuteilen. Unterstützen Sie die Automatisierung von Entscheidungsfindungen und planen Sie Nachfrageschwankungen ein – und arbeiten Sie gemeinsam an kurzfristigen Prognosen auf einer detaillierten Ebene.
Planung
Planung
Die GEP NEXXE Software-Suite für die Planung bietet eine breite Palette von erstklassigen KI-gestützten Tools für Ihre unternehmensweite Geschäftsplanung. Unser umfangreiches Angebot an SCM-Planungstools hilft Ihnen dabei, Ihre Rentabilität zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und Ihren Geschäftszielen einen Schritt näher zu kommen. Lesen Sie mehr
Bedarfsplanung
Verbessern Sie die Prognosegenauigkeit und erhöhen Sie den Servicegrad (Lieferbereitschaft) mit dem Bedarfsplanungstool von GEP NEXXE. Eine Reihe von ML-Algorithmen kann über die Schnittstellen geografischer und Kundenhierarchien hinweg eingesetzt werden und ermöglicht eine konsensbasierte Planung innerhalb der Organisationen in Ihrem Unternehmen. Legen Sie Einflussfaktoren fest und erfassen Sie Trends für detailliertere und genauere Zukunftsprognosen.
BREAK THE CHAIN™ - AUFBAU EINES AGILEN, INTELLIGENTEN, WIDERSTANDSFÄHIGEN LIEFERNETZES MIT UNSERER KOMPLETTEN SUPPLY-CHAIN-SOFTWARE
Technologie der nächsten Generation
GEP NEXXE repräsentiert die nächste Generation der Supply-Chain-Software-Lösungen – eine Cloud-native, KI-gestützte und datenzentrierte Plattform, die das volle Potenzial der neuesten Technologien ausschöpfen kann, um echten Geschäftswert zu liefern.
Das Beste beider Welten
Ältere ERP-Systeme enthalten wichtige Daten und sind mit erheblichen Investitionen verbunden, die ein Unternehmen nicht einfach entsorgen kann. GEP NEXXE ersetzt ERPs nicht, sondern arbeitet mit ihnen zusammen, nutzt ihre volle Leistungsfähigkeit und maximiert ihr Potenzial.
Flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
GEP NEXXE basiert auf gleitenden Daten, durch die Plattform spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden und einzelne Funktionen freizugeben kann, ohne die gesamte Lösung einsetzen zu müssen. Implementieren und nutzen Sie GEP NEXXE gemäß Ihren geschäftlichen Anforderungen.
Überall
Die Cloud-native Plattform stellt sicher, dass Ihr Unternehmen seine technologische Infrastruktur nicht ändern muss, um GEP NEXXE nutzen zu können. Die Supply-Chain-Software-Lösung kann weltweit standortübergreifend gleichzeitig bereitgestellt werden, ohne dass eine Installation vor Ort erforderlich ist. Integrieren Sie die mobile App und greifen Sie von überall auf der Welt und von beliebigen Geräten aus auf Ihr Lieferkettennetz zu.
Durch künstliche Intelligenz unterstützt
GEP NEXXE nutzt modernste Technologien, wie z. B. unsere KI-Engine GEP MINERVA, damit Ihre Supply-Chain-Organisation die neuesten Tools und Techniken zur Hand hat, um sich in einem dynamischen und vernetzten Geschäftsumfeld zu bewähren. Greifen Sie in Echtzeit auf Daten von mehreren Lieferanten und Logistikpartnern zu.
Die komplette S2P-SCM-Lösung
GEP NEXXE arbeitet nahtlos mit GEP SMART zusammen und bildet so die weltweit einzige komplette Source-to-Pay- und Supply-Chain-Software-Lösung. Vereinheitlichen Sie Ihre Beschaffungs- und Supply-Chain-Organisationen, um den Geschäftswert Ihres Unternehmens mithilfe der Weltmarktführer bei der digitalen Transformation von Beschaffung und Lieferkette zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
Eine Cloud-basierte Supply-Chain-Software stellt sicher, dass Ihr Unternehmen seine bestehende technologische Infrastruktur nicht neu einrichten, austauschen oder ändern muss, um die neuen, fortschrittlichen Funktionen oder Softwarelösungen zu integrieren. Eine Cloud-basierte Supply-Chain-Software-Lösung kann weltweit über alle Standorte hinweg gleichzeitig bereitgestellt werden, ohne dass eine Installation vor Ort erforderlich ist. Da Cloud-basierte Lösungen sich auch je nach Nutzung skalieren lassen, können Unternehmen sich auf die Lösung der Probleme entlang der Lieferkette konzentrieren, anstatt sich Sorgen um ausreichende Kapazitäten machen zu müssen. Und nicht nur das: Sie können mit der Integration einer mobilen App von überall auf der Welt und von beliebigen Geräten aus auf Ihr Lieferkettennetz zugreifen, was Ihnen eine durchgängige Transparenz in Echtzeit garantiert.
Eine einheitliche Supply-Chain-Software-Lösung bietet umfassende SCM-Funktionen — Planung, Transparenz, Kooperation und Ausführung – auf einer einzigen Plattform, die sich nahtlos in alle vorhandenen ERP-Systeme sowie die Systeme von Drittanbietern integrieren lässt.
Zentrale Vorteile einer einheitlichen Supply-Chain-Software:
- Skalierbare und leistungsstarke Architektur
- Flexible Arbeitsabläufe
- Intelligente Vermeidung der Duplizierung von Posten
- Klassifizierung von Posten- und Lieferantenstammdaten
- Intuitive und konfigurierbare Benutzeroberfläche für einfache Benutzerakzeptanz
- Entscheidungsfindung erfolgt ganzheitlich und nicht isoliert
ERP-Software ist ein System, das primär dazu dient, mehrere Abteilungen innerhalb eines Unternehmens miteinander zu verbinden, indem Daten gemeinsam genutzt und Informationen verwaltet werden. Allerdings mangelt es ERP-Software an der notwendigen Beweglichkeit und Flexibilität, um den Herausforderungen eines dynamischen Geschäftsumfelds gerecht werden zu können.
Eine Supply-Chain-Software ist viel mehr als eine ERP-Software. Neben der umfassenden Integration aller Funktionen auf einer einzigen Plattform hilft Supply-Chain-Software Unternehmen dabei, sich auf hochdynamische Märkte vorzubereiten und auf Änderungen zu reagieren – mit durchgängiger Transparenz und absoluter Kontrolle über die gesamte Lieferkette.
Die meiste Supply-Chain-Software ist heute modular aufgebaut, das heißt, der Austausch kritischer Daten zwischen verschiedenen Systemen kann schwierig werden und zu Fehlern führen. GEP NEXXE wurde von und für Supply-Chain-Experten entwickelt und lässt sich in alle ERP-Systemen von Drittanbietern und vorhandenen Systemen integrieren, um umfassende Transparenz und Kontrolle der Lieferkette auf einer einzigen, einheitlichen Plattform zu gewährleisten.
GEP NEXXE ist Cloud-nativ, KI-gestützt and datenzentriert. Sie arbeitet nahtlos mit GEP SMART zusammen und bildet so die weltweit einzige komplette Source-to-Pay- und Supply-Chain-Software-Lösung.
Technologie der nächsten Generation ist das Herzstück von GEP NEXXE. Dank der Flexibilität von GEP NEXXE und der enthaltenen Low-Code-Plattform können Sie Ihre individuellen Arbeitsabläufe ausgehend von Ihren Geschäftsprozessen entlang der Lieferkette mühelos konfigurieren.