Lager- und Transportmanagement Lager- und Transportmanagement

LAGER- UND TRANSPORTMANAGEMENT

Die Optimierung der Omnichannel-Produktlieferung wird aufgrund von Störfällen, Handelskonflikten und Arbeitskräftemangel zunehmend komplexer. Diese Herausforderungen führen zu Schwachstellen und erhöhen die Kosten. Die Einführung neuer Technologien ist unerlässlich, doch ihre Abstimmung mit dem laufenden Betrieb kann schwierig sein.

Um die Lieferung zu optimieren, entwickeln Sie ein vernetztes Vertriebsnetzwerk mit Echtzeit-Transparenz und -Kontrolle. Beheben Sie Schwachstellen proaktiv, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. GEP kann Ihr Lieferkettenlogistik-Netzwerk bewerten und Risikoanalysen durchführen, um wirksame Minderungsstrategien zu identifizieren und Ihre Lieferkette auf Störungen vorzubereiten.

Optimiertes Lager- und Transportmanagement

GEP kann die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Lagers und Netzwerks verbessern, indem es kontinuierliche Verbesserungen vorantreibt, die Kosten und Serviceniveaus optimieren.

Wir erstellen Leistungskennzahlen, die auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Wir unterstützen unsere Kunden umfassend – von der Transportstrategie über Lagerbetrieb bis hin zu taktischer Unterstützung und Erweiterung.

Unsere wichtigsten Angebote in diesem Bereich umfassen:

  • Lagerplanung und -implementierung
  • Lageroptimierung
  • Transportoptimierung
  • Digitales Fulfillment
  • Kanaloptimierung
  • Logistik-Outsourcing
  • Technologiebewertung und -auswahl
  • Rückführungslogistik

 

Wir kombinieren über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Logistikbeschaffung mit umfassenden Benchmarks, unserem Wissensschatz und unserer Technologie, um umfassende Lösungen anzubieten. Unsere wichtigsten Alleinstellungsmerkmale sind:

  • Unvoreingenommene und fundierte Fachkompetenz in allen Transport- und Lageraktivitäten
  • Nahtlose Vernetzung aller Knotenpunkte für mehr Transparenz und Vorhersehbarkeit
  • End-to-End-Perspektive für eine verbesserte Zusammenarbeit mit Partnern und Anbietern
  • Wir konzentrieren uns auf die Verbesserung der Kostenposition durch die Bewertung und Beseitigung von Lieferkettenverlusten

  • Reduzierte Vertriebskosten
  • Bessere E2E-Transparenz und Zusammenarbeit
  • Verbesserte termingerechte und vollständige Lieferung (OTIF)
  • Senkung der Lagerbestände
  • Steigerung der Kanalrentabilität
  • Schnellere Reaktion auf Lieferkettenunterbrechungen