Die Lebenswissenschaftsbranche sieht sich steigenden Kosten, einer Zunahme klinischer Studien, strengeren Vorschriften und Störungen der Lieferkette gegenüber. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die Produktinnovation beschleunigen, die Geschwindigkeit zur Patientenversorgung verbessern, die Produktsicherheit erhöhen und die Kosten verwalten. M&A ist entscheidend für das Wachstum, was zu Mega-Deals und Zukäufen führt.
Die Lebenswissenschafts-Praxis von GEP arbeitet mit führenden Unternehmen zusammen, um die Betriebskosten (opex) und Investitionsausgaben (capex) zu senken, indem sie die Herstellung, Forschung und Entwicklung, Kommerzialisierung, Beschaffung und die Leistung der Lieferkette optimiert. Unsere Strategen für digitale Transformation und Fachexperten identifizieren Risiken, straffen die Produktinnovation und gestalten die Lieferkette für Agilität und Reaktionsfähigkeit um.
Warum GEP
Unser Ansatz
GEP versteht die Hürden, mit denen Führungsteams in der Biowissenschaftsbranche konfrontiert sind. Wir bieten die richtige Kombination aus analytischer Strenge, Softwarelösungen, soliden Ausführungsfähigkeiten und der Erfahrung, die erforderlich ist, um messbaren Mehrwert aus der Lieferkette und dem Procurement zu schöpfen. Ob es darum geht, potenzielle Vorteile genau zu identifizieren, schnelle Einsparungen beim Cashflow zu realisieren oder disparate Beschaffungseinheiten für eine bessere Leistung zu integrieren, GEP bringt bewährte End-to-End-Fähigkeiten in jedes Engagement ein.
Wir helfen unseren Kunden, proaktiv Drittrisiken zu identifizieren und diese effektiver zu managen, indem wir umfassende Strategien zum Management von Lieferantenrisiken entwickeln, um Verwundbarkeit zu mindern und Kontinuität zu gewährleisten. Unsere Programme zum strategischen Kostenmanagement in den Bereichen Direktmaterialien, SG&A und F&E helfen, signifikante Ausgaben zu identifizieren und zu eliminieren, um Kapital freizusetzen, das investiert werden kann, um Wachstum zu fördern und den ROI der Aktionäre zu steigern.
Unsere Lösungen
Die Lösungen von GEP für die Lieferkette und Beschaffung für Unternehmen im Bereich Pharma, Life Sciences und Gesundheitswesen umfassen:
Lieferkette
- Digitale Transformation der Lieferkette
- Risikomanagement der Lieferkette für komplexe und geografisch diverse Lieferketten
- Zusammenarbeit bei Bestellungen
- Zusammenarbeit bei Prognosen
- Zusammenarbeit bei Kapazitäten
- Qualitätsmanagement
- Bestandsmanagement
Beschaffung
- Digitale Transformation der Beschaffung
- M&A-Dienstleistungen, einschließlich M&A-Containment-Services, Post-Merger-Integration und Synergie-Kostensenkungsprogramme
- Strategisches Kostenmanagement, Entwicklung von Kategorie-Strategien
- Managed Procurement Services: Source-to-Contract (S2C) und Procure-to-Pay (P2P)
- F&E
- Pharma-/Handelsverteilung
- Patientenzugang
Engagement-Modelle, die auf den Bedarf abgestimmt sind und vereinheitlichte End-to-End-Beschaffungslösungen oder maßgeschneiderte, flexible Optionen bieten
Unsere Erfolgsbilanz
Unsere umfassenden und einheitlichen Lösungen für die Lieferkette und Beschaffung konzentrieren sich auf Strategie, Software und Managed Services, um Unternehmen zu helfen, über das Produkt hinauszugehen und vollständig integrierte Organisationen aufzubauen.
Mit einer perfekten Kombination aus Vor-Ort- und Remote-Ressourcen für maximalen Einfluss hat GEP die Lieferketten- und Beschaffungsorganisationen führender Unternehmen im Bereich der Lebenswissenschaften transformiert und zur Verbesserung der Patientenergebnisse sowie zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil beigetragen.
Wir haben:
- Über 40 Milliarden Dollar in Ausgaben für mehr als 50 Kunden im Bereich der Lebenswissenschaften verwaltet.
- Mehr als 40 Kunden im Bereich der Lebenswissenschaften geholfen, Best Practices zu übernehmen, die durch unsere Hunderte von komplexen Engagements mit marktführenden Unternehmen und unser tiefes Verständnis der Branche sowie der globalen und regionalen regulatorischen Rahmenbedingungen entwickelt wurden.
- Die Beschaffungsfunktionen führender Unternehmen nahtlos integriert und ihnen geholfen, Einsparungen zu realisieren.
- Robuste Integrations- und detaillierte Einsparungspläne durch unsere prämerge Diagnosetools entwickelt und mehrere M&A-Integrations- und Kostensynergieprogramme durchgeführt.
- Strategien zur Risikominderung für führende Unternehmen im Bereich der Lebenswissenschaften entwickelt, die die Risikobewertung im Auswahlprozess der Lieferanten priorisierten, Notfallpläne kategorisierten und eine engere Zusammenarbeit zwischen den Rechts- und Compliance-Teams aufgebaut haben.
GEP erzielt Ergebnisse
14%
Einsparungen bei Vertragslieferanten für einen Fortune 500-Riesen aus dem Bereich Biowissenschaften
360⁰
Transformation klinischer Studien durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für einen Pharmakonzern
40%
Reduzierung der Lagerbestände und verbesserte Zusammenarbeit in der Lieferkette für ein globales Pharmaunternehmen
Das GEP-Team hat uns geholfen, die COVID-19-Krise zu überstehen, und trotz aller Hindernisse hat es uns ermöglicht, den Einkauf von Bayer in vollem Tempo zu transformieren. In einer Zeit, als wir GEP am dringendsten benötigten, waren die Partnerschaft und das Engagement von unschätzbarem Wert, um unseren Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zu unterstützen und die Vision von Bayer zu verfolgen: 'Gesundheit für alle, Hunger für keinen.'
Thomas Udesen
Chief Procurement Officer, Bayer