Bei der Bestandsverwaltung geht es darum zu wissen, was Sie haben, wo es gelagert ist und wie viel Sie benötigen. Leichter gesagt als getan. Genau hier bietet GEP einen Mehrwert.
GEP verwendet einen mehrstufigen Ansatz zur Bestandsverwaltung, um den heutigen globalen, vernetzten Geschäftsabläufen die Vermeidung von Lagerausfällen und die Verbesserung der Versorgungseffizienz zu ermöglichen.
GEP verfügt über jahrelange Erfahrung in der Bestandsverwaltung für weltweit marktführende Unternehmen und unterstützt Kunden dabei, ihre Bestände mithilfe erstklassiger Prozesse und hocheffizienter Tools zu optimieren.
Warum GEP wählen?
Die Bestandsmanagement-Services von GEP optimieren Ihre Lieferkette – von der Planung und Nachschubplanung bis hin zu fortschrittlichen Techniken wie Kanban und Just-in-Time (JIT). Unsere Experten unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Abläufe, der Kostensenkung und der Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Unsere umfassenden Dienstleistungen im Bereich Bestandsverwaltung umfassen:
- Bestandsplanung
- Nachschubdienste
- Materialoptimierung (täglich, wöchentlich, monatlich)
- MRO-Bestandsplanung
- Kanban/Two Bucket System Implementierung
- JIT-Implementierung
- Bestandskostenrechnung
- Optimierung des Lagerbetriebs
Die Experten von GEP unterstützen Sie bei der Optimierung und Verwaltung aller Komponenten Ihrer Lagervorgänge, einschließlich Zyklusbestand, Sicherheitsbestand, Pipeline- und Vorbaubestand, um die Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern.
Mit bewährten Bestandsmanagementtechniken macht GEP Ihr Unternehmen flexibel genug, um Nachfrageschwankungen ohne Kompromisse bei der Servicequalität zu bewältigen. Durch die Nutzung zeitgesteuerter Nachfragesignale und JIT-Strategien verbessern unsere Experten die Liefereffizienz und den Kundenservice.
Wir unterstützen Sie bei der Bestandsplanung, um sicherzustellen, dass der richtige Bestand zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist. Unser Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um die Lagerkostenrechnung zu verbessern, das Kreditmanagement zu optimieren und den Cashflow zu steigern. So wird wertvolles Betriebskapital freigesetzt, das im Lager gebunden ist. Kontaktieren Sie uns noch heute.
