supply chain planning & forecasting services supply chain planning & forecasting services

Supply Chain Planungs- und Prognoseservices

Was marktführende Unternehmen vom Rest unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, nicht nur aktuelle Markttrends zu erkennen, sondern auch die Zukunft vorauszusehen und entsprechend zu planen.

Prognosen bestimmen alle strategischen und planerischen Entscheidungen in einer Lieferkette. GEP unterstützt zahlreiche globale Unternehmen bei wichtigen Geschäftsentscheidungen durch zeitnahe und präzise Lieferkettenprognosen. 

Unsere Prognosedienste für die Lieferkette helfen Ihnen, Lager-, Transport- und Bestandskosten zu senken und gleichzeitig das Niveau und die Effizienz Ihres Kundendienstes zu steigern.

Datenbasierte Prognoselösungen von GEP

Wir nutzen branchenführende Beschaffungs- und Lieferkettenkompetenz, Dateneinblicke und Best Practices, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Prognosen zu verbessern und ihre Lieferketten zu optimieren.

Die Experten von GEP identifizieren zukünftige Trends anhand einer umfassenden Analyse der Kundennachfrage sowie verschiedener geografischer und mikroökonomischer Faktoren. Mit modernsten Prognosetools und Algorithmen machen wir Ihre Lieferkette flexibler, sorgen für ausreichend Vorlaufzeit, um Lagerengpässe zu vermeiden, optimieren die Lagerkosten und sichern ein solides Geschäftsergebnis. Unsere Expertise umfasst:  

  • Nachfrageprognose und -planung
  • Bestandsprognose und -planung
  • Nachschubprognose und -planung
  • Prognose und Planung in der Fertigung

Beschaffung und Lieferkette unterliegen weiterhin einem rasanten Wandel. Um Sie bei der Bewältigung dieser Transformation zu unterstützen, bietet GEP Expertenwissen und empfiehlt folgende Best Practices:

  • Lagerbestand an der Kundennachfrage ausrichten
  • Verbessern Sie den Lagerumschlag
  • Reduzieren Sie unnötigen Lager- und Handhabungsbedarf
  • Steigern Sie Ihren Umsatz durch die Vermeidung von Fehlbeständen
  • Eliminieren Sie überschüssige und veraltete Lagerbestände
  • Verbessern Sie den Kundenservice
  • Reduzieren Sie die Notwendigkeit, Produktion und Transport zu beschleunigen

Wir nutzen Big Data, um über Mikroprognosen hinauszugehen und unternehmensweite prädiktive Analysen zu entwickeln, die Ihnen helfen, das Gesamtbild zu erkennen. 

Und wir beschränken uns nicht nur auf Prognosen – GEP entwickelt effektive, ergebnisorientierte Pläne auf der Grundlage harter Daten, die Ihnen helfen, auf erhöhte Nachfragevolatilität zu reagieren, Verbesserung der Transparenz der Lieferkette, Risiken erkennen und schnell auf unerwartete Ereignisse in der Lieferkette reagieren.

Wir bei GEP wissen, dass es für Prognosen keinen universellen Ansatz gibt. Wir nutzen verschiedene Prognosemethoden wie qualitative, quantitative, Zeitreihen- und Regressionsanalysen, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind, um Ihnen präzisere und zuverlässigere Prognosen zu ermöglichen.