The oil and gas (O&G) industry faces numerous challenges, including ESG demands, talent retention, inflation, and supply chain disruptions — throwing the industry into a state of constant turmoil. Despite the volatility in the industry, the continuity of supply in the energy sector remains critical to the world.
The growing focus on sustainability is driving investment in decarbonized energy sources. At the same time, critical supply chain challenges — including visibility, data exchange, integrated planning and vessel sharing — require technology investment to support more innovative supply chain models.
GEP erzielt Ergebnisse
15%
Steigender ROI in der Beschaffung
40 %
Reduzierte Verschwendung
10X
Reduzierung der Prozessschritte
Warum GEP
Unser Ansatz
GEPs umfassendes Angebot adressiert alle Ebenen der Lieferkette der Branche und ermöglicht es O&G-Unternehmen, die größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute und in Zukunft stehen, anzugehen.
Das tiefgehende Verständnis von GEP für die strategische Bedeutung von O&G-Zulieferern hilft beim Aufbau langfristiger strategischer Partnerschaften zur Kostensenkung. Zudem implementieren wir effiziente Beschaffungs- und Sourcing-Prozesse, um Risiken auf dem Beschaffungsmarkt zu minimieren und die Produktqualität sowie die Servicelevels der Zulieferer durch verbesserte Beziehungen zu steigern.
GEP hilft auch O&G-Unternehmen, ein robustes Vertriebsnetz zu entwerfen und umzusetzen, das dabei helfen kann, die Vertriebskosten zu senken, die Lieferleistung zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Engpässen zu reduzieren.
Unsere Lösungen
Die umfassende Palette an Softwarelösungen, Beratungsdiensten und Managed Services von GEP hilft O&G-Unternehmen, sich in einer schnelllebigen Landschaft zurechtzufinden. Unsere Dienstleistungen umfassen:
- M&A-Beratung
- Betriebliche Transformation
- Strategische Beschaffung und Should-Cost-Modellierung
- Bedarfs- und Angebotsplanung
- Netzwerk- und Lageroptimierung
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien
- Analytics und Berichterstattung
- Kategoriemanagement
- Kauf-Desk und Tail-Spend-Management
- Forschungs-/Beratungsdienste
Unsere Erfolgsbilanz
Wir liefern maximalen Wert bei der Unterstützung des Einkaufsprozesses, aber damit endet es nicht. Wir überblicken diese Dimension hinaus und schaffen eine ganzheitliche Gesamtkostenbetrachtung für Unternehmen und Lieferketten, die das Marktangebot unserer Kunden gegenüber Investoren und Kunden maximiert.
Wir haben:
- Ein Fortune 500 Öl- und Gasunternehmen hat GEP SOFTWARE™ als digitale Beschaffungsgrundlage implementiert, was zu einer erheblichen Reduzierung der Zeit führte, die für RFx-Aktivitäten aufgewendet wurde. Zudem wurde die Zeit vom Einkauf bis zum Vertrag um 30 % reduziert, wobei die volle Compliance gewährleistet war.
- Ein Öl- und Gas-Gigant im Wert von 200 Milliarden USD hat 11 Altsysteme mit vereinheitlichter GEP SOFTWARE™ eliminiert, was auch den Onboarding-Prozess vereinfacht hat — was zu einer signifikanten Reduzierung der Schritte für Anfragen zur Anbieterregistrierung geführt hat.
Einzigartige Herausforderungen
Jedes Segment innerhalb des O&G-Sektors hat seine eigenen Herausforderungen und Komplexitäten. Der gemeinsame Nenner besteht darin, die Kosten zu kontrollieren und die Effizienz zu steigern.
Upstream
Kostensenkung ist stets ein zentrales Anliegen für Unternehmen in der upstream-Branche, da sie versuchen, die Rentabilität trotz globaler Preisschwankungen und Volatilität in den Angebots- und Nachfragedynamiken aufrechtzuerhalten.
Angebote
Wir verstehen die strategischen Implikationen der unterschiedlichen Druckverhältnisse für die O&G-Industrie und arbeiten daran, Ihnen bei den richtigen Schritten für ein Wachstum zu helfen.
- M&A-Beratung
- Betriebliche Transformation
- Strategisches Sourcing und Should-Cost-Modellierung
- Kategorie- und Lieferantenmanagement
- Entwicklung und Implementierung von KPIs und Kennzahlen
Midstream
Fluktuierende Ölnachfrage, das Streben nach erneuerbaren Energien und unvorhersehbare wirtschaftliche sowie politische Bedingungen erhöhen die Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der bestehenden Lieferkette.
Angebote
Die umfassenden Kostensenkungsangebote von GEP helfen, neue Effizienzen zu erreichen, indem sie GEP SMART™ und GEP NEXXE™ – unsere einheitlichen, KI-gestützten Plattformen für Lieferketten und Beschaffung – nutzen.
- Transparenz und Planung der Lieferkette
- Logistikmanagement
- Politikentwicklung und -implementierung
- Lieferkettenanalytik
- Planung von Angebot und Nachfrage
Flussabwärts
Die nachgelagerten Betriebe sehen sich derzeit mit den größten Herausforderungen konfrontiert. Während niedrigere Preise den Akteuren im downstream-Bereich geholfen haben, wirken sich die wachsenden Anforderungen an regulatorische Änderungen, Umstrukturierungen und Unternehmensübernahmen stark auf den Sektor aus.
Angebote
Wir arbeiten mit O&G-Kunden zusammen, um diese sich wandelnden Trends sorgfältig zu berücksichtigen und uns auf die Einführung der richtigen Strategie und Technologie zu konzentrieren, um Innovation und Effizienz zu fördern.
- Strategische Beschaffung und Kostenreduktion
- Kategorie-Transformation
- CAPEX-Optimierung und Risikobewertung
- M&A-Beratung
- Bewertung der Gesamtkosten des Eigentums