Die Transformation riesiger Mengen unvollständiger Ausgabendaten aus verschiedenen Quellen in ein stimmiges Ganzes ist eine komplexe Herausforderung. Die patentierte KI-Engine von GEP SMART übernimmt diese anspruchsvolle Aufgabe und kombiniert menschliche Kontrolle, Branchenexpertise und einen Datensatz mit mehreren Milliarden Datensätzen.
GEP SMARTs fortschrittliche KI für die Beschaffung untersucht jede Rechnungszeile und nutzt verfügbare Hinweise, um Ausgaben mit höchster Genauigkeit zu klassifizieren. Die KI lernt kontinuierlich und trainiert sich weiter, erkennt Ausnahmen und markiert nicht passende Daten. Dieser iterative Prozess ermöglicht es GEP SMART, ein genaues und zuverlässiges Modell Ihrer Ausgaben zu erstellen.
MEHR INNOVATIVE FUNKTIONEN ANSEHEN
Einheitliche Beschaffungsplattform
Ausgabenanalyse
Fortschrittliche KI extrahiert in Echtzeit umfassende Erkenntnisse aus Ihren Ausgabendaten, sodass Sie die Ausgaben schnell verstehen und Einsparmöglichkeiten basierend auf Ihrer Beschaffungsstrategie optimieren können.
Einsparungsverfolgung
Erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in Kosteneinsparungsinitiativen und deren Auswirkungen. KI eliminiert Redundanzen und Fehler bei der Datenerfassung, -verfolgung und -messung.
Beschaffung
Erweiterte KI-Funktionen optimieren die Bewertung und Qualifizierung neuer Lieferanten, verkürzen den Zyklus von der Ausschreibung bis zur Vergabe und helfen Ihnen, Verträge mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis abzuschließen.
Vertragsmanagement
Generative KI reduziert den Zeit-, Arbeits- und Ressourcenaufwand zum Erstellen, Verwalten und Überwachen von Verträgen, steigert die Vertragsnutzung und verbessert die Einhaltung der Ausgabenvorschriften.
Lieferantenmanagement
Generative KI stärkt die Beziehungen zu Lieferanten, indem sie umsetzbare Erkenntnisse liefert, die Verhandlungen, das Vertragsmanagement und die Streitbeilegung verbessern und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Lieferanten fördern.
Beschaffung bis zur Bezahlung
Nutzen Sie KI, um die Ausgabenkontrolle durch ein intuitives, dialogorientiertes Einkaufserlebnis zu verbessern, die Akzeptanz zu beschleunigen, die Compliance zu optimieren und den Zahlungszyklus zu verkürzen.